
Bereits der Name - COCUN („Korken“ auf Ladinisch) - verrät die Seele dieses in einem Weinkeller entstandenen Restaurants. Und was für ein Keller! Er ist bestückt mit 1900 Weinsorten und 24.000 Flaschen aus der ganzen Welt, deren Umschlag von fast 35% pro Jahr wohl der ständigen Suche nach den besten edlen Tropfen zu verdanken ist.
Mit COCUN hat sich Jan Clemens aus der vierten Generation der Familie Wieser seinen Traum verwirklicht und den seit vielen Jahren in Familienbesitz befindlichen Weinkeller des Hotels Ciasa Salares in ein anmutiges, faszinierendes und hochwertiges Restaurant verwandelt.
Die tiefe Verbundenheit mit dem eigenen Land und den ladinischen Wurzeln ist klar erkennbar, ebenso wie eine solide Grundlage in der biodynamischen Philosophie, umfassende Erfahrung mit Spitzenprodukten aus aller Welt und ein offenes Ohr für neue Kundenwünsche. Daraus ist ein quirliger, freundlicher und gleichzeitig doch sehr rigoroser Raum entstanden, der zu einer Reise durch Raum und Zeit einlädt.
Die Zeitreise erklärt Jan Clemens folgendermaßen: „Hier kann man eine Reise in die Vergangenheit unternehmen – von heute bis zurück ins Jahr 1985, als sich mein Vater Stefan seinen Traum vom eigenen Weinkeller verwirklichte.“
COCUN hat auch zwei „kleinere Geschwister“, die ihm in Energie und Dynamik in nichts nachstehen: NIDA und NODLA (jeweils „Buttermilch“ und „Haselnuss“ auf Ladinisch) warten mit Käse und Schokolade in unzähligen Variationen auf.
Genau genommen hat das COCUN sogar noch einen weiteres Schwesterlokal, in dem Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen können. Wollen Sie wissen wo sich dieser „Liquid Spirit“ Room befindet? Dann kommen Sie einfach ins COCUN, klatschen in die Hände und folgen den Jazznoten von Gregory Porter.
Im Hotel Ciasa ist alles bereit, stoßen wir also an auf das COCUN!
Öffnungszeiten: Ab 18.00 Uhr.
Weinverkostungen um 18.00 Uhr auf Bestellung.
Küche vom 19.30 bis 21.30 Uhr.
Fondue-Menü auf Anfrage.
Ruhetag: Mittwoch